Home > Term: Dreieckshandel
Dreieckshandel
1. , Die ein Muster von Handel, drei Länder, A, B, und C, welche Exporte A zu B, B, C, exportiert und C die Ausfuhren nach A. bietet ein schönes Beispiel, wie der bilaterale Handel unausgewogen sein kann, sogar während des jeweiligen Landes insgesamt Handelsbilanz 0 (null ist). 2. Begriff speziell für den Sklavenhandel, in dem Schiffe oft mehrere dreieckigen Route durchlaufen. , Z. B. dass sie Sklaven aus Afrika nach Westindien, Rum und Zucker von den Westindischen nach Neuengland aus New England nach Afrika nehmen könnte.
- Part of Speech: noun
- Industry/Domain: Economy
- Category: International economics
- Company: University of Michigan
0
Creator
- Martin Schulz
- 100% positive feedback
(Frankfurt, Germany)