Home >  Term: Salpetersäure
Salpetersäure

HNO 3, dies ist eine ätzende, permanenter und anorganische Säure. , Es ist eine starke Säure (distanziert sich vollständig in wässriger Lösung) und ist auch ein starkes Oxidationsmittel. In der Atmosphäre durch die Umwandlung von Stickstoffmonoxid in Stickstoffdioxid entsteht, und letztlich in Salpetersäure:

2NO + O 2--> 2NO 2

3NO 2 + H 2 O--> 2HNO 3 + keine

Stickstoff-Monoxid in diesem Prozess kommen meist aus (fossile Brennstoffe-basiert) Verbrennungsprozesse, mit denen atmosphärische Luft (mit 78. 1 % N 2) die vereint mit Luftsauerstoff in diese Hochtemperatur-Verbrennung (siehe Stickstoffmonoxid und Stickstoffdioxid Einträge weiter unten). Salpetersäure ist hochgradig wasserlöslich. Diese Löslichkeit mit Wasser ermöglicht einfaches Entfernen von Salpetersäure aus der Troposphäre durch atmosphärische Niederschläge. , Dies ist gemeinhin als saurer Regen oder Schnee. Salpetersäure hat eine relativ geringe Konzentration in der Atmosphäre, sondern stellt eine wichtige Rolle bei der Herstellung von Schwefelsäure. Es wirkt als Katalysator bei der Umwandlung von Schwefeldioxid zu Schwefelsäure . Schwefelsäure entsteht in der Regel innerhalb von Wolkentröpfchen durch Oxidation von gelösten Schwefeldioxid wieder in den meisten Fällen durch Verbrennung fossiler Brennstoffe freigegeben.

0 0

Creator

  • Angelika Jung
  • (Bonn, Germany)

  •  (V.I.P) 14541 points
  • 100% positive feedback
© 2025 CSOFT International, Ltd.