- Industry: Education
- Number of terms: 31274
- Number of blossaries: 0
- Company Profile:
Ein Unterschied in Produktionsfunktionen, in der Regel der gleichen Branche verglichen zwischen zwei Ländern, so dass ein Land größere Leistungen zu jedem Zeitpunkt der Eingabe als die andere hat.
Industry:Economy
Eine technische Änderung, die Ausgabe zu jedem Zeitpunkt der Eingabe erhöht.
Industry:Economy
1. Das gesamte Spektrum von Wissen um produzieren in einer Volkswirtschaft an einem Punkt in der Zeit, einschließlich der Verfahren der Produktion verfügbar, aber nicht wirtschaftlich eingesetzt werden. 2. Produktion Funktionen einer Volkswirtschaft zur Verfügung. 3. Auf Branchen, die erleben, oder vor kurzem erlebt haben, der technologische Fortschritt.
Industry:Economy
1. Eine zeitliche Verzögerung zwischen der Darstellung einer neuen Technologie und der Übernahme durch ein Land. 2. Die Präsenz in einem Land mit einer Technologie, die andere Länder nicht verfügen, so dass es erzeugen kann, und Export eine gute, deren Kosten sonst könnte (wenn andere Länder die gleiche Technologie aber unterschiedliche Faktor Preise hatte) höher sein als im Ausland.
Industry:Economy
Ein Modell des Handels, die damit technologisch hoch entwickelten Ländern in den Bereichen komparativen Vorteil haben wo Technologie am wichtigsten ist ein Technologie-Vorsprung, den verschiedene Bedeutung für verschiedene Branchen, ist getrieben wird. Siehe Ursprung.
Industry:Economy
Ein Betrag hatte bei einer Bank oder andere Finanzinstitute, ein Mindestzeitraum oder Begriff, bevor es ohne Strafe entzogen werden kann. Auch eine Termineinlage bezeichnet.
Industry:Economy
1. Am häufigsten in der Wirtschaft, den relativen Preis auf dem Weltmarkt der Exporte eines Landes im Vergleich zu seiner Importe. , Auch genannt die net Barter Terms of Trade. Siehe Verbesserung der Terms of Trade. *Von Marshall (1923) eingeführt. 2. Von mehreren anderen zugehörigen Konzepte: Brutto Barter Terms of Trade, Einkommen Terms of Trade, einzelne factoral Terms of Trade, doppelt factoral Terms of Trade und Commodity Terms of Trade. 3. Außerhalb der Wirtschaftswissenschaften des internationalen Handels, dieser Ausdruck oft bezeichnet ganz allgemein die Politik, Einrichtungen und sonstige Vereinbarungen, die den Handel zwischen einem Land oder Ländergruppe zu charakterisieren.
Industry:Economy
1. Paul Krugman die empfohlenen Richtlinien für die Reaktion auf einen fremden Zuschuss: schicken Sie ihre Botschaft eine Dankeskarte mit der Begründung, eine billigere Importe über die Terms of Trade profitiert. 2. Paul Krugman, wieder in seinem 31. Dezember 2009, Spalte in der '' New York Times'', schlägt dies als Reaktion der USA wäre China, Dollar, zu verkaufen, mit der Begründung, es würde US Wettbewerbsfähigkeit und Beschäftigung verbessern. (Dies ist gegenüber der #1, vermutlich Sorge im Jahr 2009 mit kurzfristigen Schwäche des US-Gesamtnachfrage anstelle von längerfristigen Auswirkungen der Terms of Trade widerspiegelt. )
Industry:Economy
Ein Wochenmagazin (die sich eine Zeitung nennt), im Vereinigten Königreich veröffentlicht, aber weltweit vertrieben. Seit seiner im Jahre 1843 Gründung, es war ein Verfechter des Freihandels.
Industry:Economy
Eine Eigenschaft eines Wirtschaftsmodells, das abgeleitet ist, aus seinen Annahmen (abgeleitet). Es dauert in der Regel die Form einer Vorhersage über etwas, das in der Welt wahr sein würde, wenn die Welt Annahmen des Modells, und vielleicht auch zusätzliche Annahmen, die in dem Angebot angegebenen entsprach.
Industry:Economy