- Industry: Education
- Number of terms: 31274
- Number of blossaries: 0
- Company Profile:
1. Eingriff in einen Markt um Preisschwankungen zu verringern. Hat dies manchmal durch eine Puffer-Aktie in den Märkten für Primärprodukte versucht worden. 2. Die Verwendung der makroökonomischen Politiken um Inflation zu verringern.
Industry:Economy
Eine Verpflichtung von einem ausführenden Unternehmen erhöhen ihren Preis auf einem Markt Import-Land als Mittel zur Beilegung eines Antidumping-Anzug und ein Anti-dumping-Zolls zu verhindern.
Industry:Economy
Ein gutes, das wurde nicht bearbeitet und ist daher in seinem Naturzustand, speziell die Produkte der Landwirtschaft, Forstwirtschaft, Fischerei und Bergbau.
Industry:Economy
1. Den ursprünglichen Betrag eines Kredits, also auch keine Zinsen. 2. Der Person oder in anderen Unternehmen in deren Namen ein Agent, in der Prinzipal-Agent-Theorie fungiert.
Industry:Economy
Eine strategische Interaktion, in dem zwei, die Spieler beide einzeln gewinnen nicht zusammenarbeiten, sondern führt zu ein Nash-Gleichgewicht, in dem beide schlechter sind als wenn sie zusammengearbeitet. Wichtig, besonders für die Erklärung Warum Länder Schutz wählen können, obwohl alle dadurch verlieren. Siehe Tarif-Vergeltung-Spiel.
Industry:Economy
Eine Spezifikation der Wahrscheinlichkeiten für jeden möglichen Wert einer Zufallsvariable.
Industry:Economy
Ein gutes, das in irgendeiner Weise durch eine Aktivität der Produktion, im Gegensatz zum Rohstoff umgestaltet wurde.
Industry:Economy
Ein Beamter verantwortlich für den Einkauf von Waren und Dienstleistungen und für die Entscheidung zwischen alternativen Lieferanten.
Industry:Economy
Ein Modus der Versorgung eines gehandelten Service, in dem der Hersteller eine Präsenz im Land des Käufers durch FDI schafft bzw. dauerhafte Verlagerung der Arbeitnehmer.
Industry:Economy
1. Produzent Unterstützung Schätzung. 2. Dies logisch sollte das Ausmaß zu messen, zu dem vorhandene Richtlinien dienen, Produzenten, definiert als die ad-valorem-Subvention, der, wenn direkt an die Erzeuger pro Produktionseinheit, bezahlt die gleiche Ausgabe wie vorhandene Richtlinien führen würde, zu subventionieren.
Industry:Economy