- Industry: Education
- Number of terms: 31274
- Number of blossaries: 0
- Company Profile:
Eine Änderung, die könnte Pareto-Verbesserung, wenn sie von geeigneten Umverteilung begleitet wurden. A Übergang zu freien Handel, obwohl es wahrscheinlich einige Leute zu verletzen ist ist wenn allein getan nach dem Kaldor-Hicks-Kriterium von Vorteil weil es eine potentielle Pareto-Verbesserung. , Auch genannt, eine Verbesserung von Kaldor, eine Kaldor-Hicks-Verbesserung oder eine Kaldor-Hicks-Verbesserung.
Industry:Economy
1. In der Handelspolitik, dies bezieht sich auf besondere Vorteile wie die weniger-als-MFN-Tarife, die Exporte des Landes, in der Regel um die Förderung der Entwicklung des Landes gewährt. Siehe APS. 2. In der Theorie der Handel, dies bezieht sich auf die Einstellung der Konsumenten gegenüber verschiedenen Gütern, vertreten durch eine Hilfsfunktion. Einige Vorschläge im Handel Theorie Verwendung der Annahme von identischen und/oder ähnlich "Einstellungen".
Industry:Economy
Ein Tarif, der niedriger als der MFN-Tarif, erhoben gegen Einfuhren aus einem Land, das bevorzugte Behandlung, wie in einer Präferenzregelung Handels- oder unter das APS verliehen wird.
Industry:Economy
1. A Gruppe von Ländern, die niedriger erheben (oder NULL) Tarife gegen Einfuhren von Mitgliedern als Außenseiter. Umfasst Freihandelszonen, Zollunionen und gemeinsame Märkte. Ermutigung zur Verwendung dieses Begriffs kam stattdessen von mehr irreführende FTA aus Jagdish Bhagwati, wie in Bhagwati und Panagariya (1996). 2. Frankel (1997) verwendet PTA für eine Anordnung, wo die Binnenzölle werden reduziert, aber nicht NULL, FTA für ein Handelsblock mit NULL Binnenzölle reservieren.
Industry:Economy
(1) Den Überschuss des einheitlichen Preises über eine andere . 2. Forward Prämie.
Industry:Economy
Eine Regierung auferlegte Obergrenze auf den Preis, der für ein Produkt aufgeladen werden kann. , Wenn diese Grenze verbindlich ist, setzt es eine Situation der überschüssigen Nachfrage und Mangel.
Industry:Economy
Eine Methode zum Definieren der Faktor der relativen Häufigkeit auf der Grundlage von Verhältnisse der Faktor Preise in Autarkie: verglichen mit Land '' B'' Land '' A'' ist reichlich in Faktor '' X'' relativ Faktor Y iff cm w <sub>X</sub> <sup></sup> A/w <sub>Y</sub> <sup>A</sup> < w <sub>X</sub> <sup></sup> B/w <sub>Y</sub> <sup>B''</sup>, wobei '' w <sub>ich</sub> <sup>J''</sup> der Autarkie-Preis der Faktor ist in Land '' J'', '' ich '' '' ich = XJ Y, = A, B''. Dies ist auch bekannt als der "Ohlin-Definition", da es das von Ohlin (1933) verwendet ist.
Industry:Economy
Eine Regierung auferlegte untere Grenze auf den Preis, der für ein Produkt aufgeladen werden kann. , Wenn diese Grenze verbindlich ist, setzt es eine Situation der Überangebot, die die Regierung selbst um den Preis zu halten, vor dem Absturz zu erwerben.
Industry:Economy
Ein Maß für die Durchschnittspreise einer Gruppe von Gütern bezogen auf ein Basisjahr. A typische Preisindex für einen Vektor der Mengen '' Q'' und '' p <sup>b''</sup>, '' p <sup>g''</sup> in der Basis und in Anbetracht der Jahre Preise bzw. wäre '' ich '' = 100'' p <sup>g</sup> Q'' /'' p-<sup>b</sup>-Q'' .
Industry:Economy
Eine gerade Linie, die die Kombinationen der Variablen darstellt, kostet in der Regel zwei waren, die gleich zu einigen bestimmten Preisen. Den Hang eines Preises Linie misst relative Preise und Preisänderungen können daher durch die Steigung der ändern oder drehen, eine Preis-Linie dargestellt werden. A steiler Linie bedeutet einen höheren relativen Preis des guten auf der horizontalen Achse gemessen.
Industry:Economy