- Industry: Education
- Number of terms: 31274
- Number of blossaries: 0
- Company Profile:
1. Said einen technologischen Wandel und technologische Unterschied, wenn es nicht voreingenommen zugunsten der mit mehr oder weniger ein Faktor als der andere ist. Dies kann definiert werden, auf verschiedene Arten, die nicht normalerweise gleich sind: Hicks-neutralen, Harrod-Neutral und Solow-Neutral. 2. Said von wirtschaftlichen Wachstum, wenn es tatsächliche oder potenzielle Ausgabe aller Güter im selben Tempo, nicht zugunsten eines über das andere Befangenheit erweitert wird. In das Heckscher-Ohlin Model neutral Wachstum stattfindet, wenn alle Faktor Stiftungen mit der gleichen Rate wachsen oder es Hicks-neutralen technischer Fortschritt mit der gleichen Rate in allen Branchen ist. 3. Said eines Handels-Regime, wenn die Struktur der Schutz weder Exportables noch Importables begünstigt. Siehe Abweichung.
Industry:Economy
Eine vorgeschlagene Weltwährung auf ausländischen ausgestellt durch den IWF und die Beibehaltung eine feste Kaufkraft in den Dollar und Euro-Ländern werden Zahlung und Reserve Zwecken verwendet werden.
Industry:Economy
Ein gutes, das neu erfunden hat. Spielt eine besondere Rolle in der Theorie des Produktzyklus.
Industry:Economy
Eine Reihe von Vorschlägen vorgetragen in den 1970er Jahren von Entwicklungsländern durch UNCTAD, ihre Interessen zu fördern, durch Verbesserung der Terms of Trade, Erhöhung der Entwicklungshilfe, die entwickelten Länder Zollsenkungen und andere Mittel.
Industry:Economy
1. In der Form am unmittelbarsten beobachtet oder genannt, im Gegensatz zu einem Formular, das in irgendeiner Weise geändert oder angepasst wurde. 2. In Form von Geld, in der Regel im Gegensatz zu Real gemessen.
Industry:Economy
Eine homogene Funktion, wobei die monotone Funktion die Konstante potenziert mit der Exponent '' N ist '': '' F'' ('' V'') = '' <sup>N</sup> F''(''V''). Für '' N'' > 1, siehe steigenden Skala; für '' N'' < 1, siehe sinkende Renditen zu skalieren.
Industry:Economy
Eine Subvention, die nicht unter die Regeln der WTO Ausgleichszölle unterliegt. Dazu gehören unspezifische Subventionen, Zuschüsse für industrielle Forschung, regionalen Beihilfen und einige ökologischen Subventionen.
Industry:Economy
Eine Zahlung mit Überweisung, die keine Ineffizienzen einführt. Das bedeutet vor allem, dass kein Anreiz zur Produktion oder Verbrauch Entscheidungen ändern bereitgestellt wird.
Industry:Economy
Eine Non-Profit-Organisation, die ein Problem oder Fragen von Interesse für seine Mitglieder durch Lobbyarbeit, Überredung und/oder direkte Aktion verfolgt. In der Arena der internationalen Wirtschaft, NGOs spielen eine immer wichtigere Rolle, Verteidigung der Menschenrechte und Umwelt und Armutsbekämpfung.
Industry:Economy
Ein Land, in dem meisten wichtige wirtschaftliche Entscheidungen von Regierung und durch die zentrale Planung nicht durch Benützung der Märkte auferlegt werden. Kontraste mit einer Marktwirtschaft.
Industry:Economy