- Industry: Education
- Number of terms: 31274
- Number of blossaries: 0
- Company Profile:
Ein Unternehmen, das in zwei oder mehr Ländern tätig. , Denn es hat seinen Hauptsitz in nur einem Land aber hat die Produktion oder marketing-Einrichtungen in anderen, es das Ergebnis der vorherigen ausländischen Direktinvestitionen ist.
Industry:Economy
Eine Firma, in der Regel eine Corporation, die in zwei oder mehr Ländern tätig. In der Praxis wird der Begriff Synonym mit multinationalen Unternehmen verwendet wird.
Industry:Economy
1. Das Modelldiagramm spezifische Faktoren wie Mussa (1974) zugeschrieben. 2. -A-Diagramm für erklären Eigenschaften des 2-Faktor Heckscher-Ohlin-Modells von Mussa (1979) eingeführt. Mit Faktor Preise auf seiner Achse, NULL-Profit-Kurven für jeden Sektor zeigen die Bestimmung der Faktor Preise mehr direkt als Diagramm Lerner, viel die gleichen Zwecken dient.
Industry:Economy
Eine Pipeline geplant um Erdgas aus der georgisch-türkische und/oder Iranisch-türkischen Grenze über die Türkei, Bulgarien, Rumänien und Ungarn nach Österreich zu führen. Bau soll 2011 beginnen und sein 2015 abgeschlossen.
Industry:Economy
1. , Der im Zusammenhang mit oder, einer Nation anzugehören. 2. A Person, die ein Bürger oder langfristig Aufenthaltsberechtigten einer Nation ist.
Industry:Economy
Eine gemeinnützige, überparteiliche Organisation mit Sitz in Cambridge, MA, die wirtschaftlichen Daten und Sponsoren Wirtschaftsforschung montiert. Its Business Cycle Dating Committee ist auch traditionell für die Identifizierung der Anfänge und Enden der Rezessionen verantwortlich.
Industry:Economy
Obwohl dieser Begriff aussieht, wie es die Menge, die ein Land Ausländer verdankt bedeuten sollte, in der Praxis bezieht es stattdessen verwendete sich auf den Betrag, die jedes, einschließlich seiner eigenen Bürger eines Landes Regierung verdankt. Also, es ist die Summe der ausstehenden Staatsanleihen eine nationale Regierung des .
Industry:Economy
Ein Land mit denen eines anderen Landes Handel aufgrund der geringen Transport- oder sonstige Handelskosten zwischen ihnen groß sein dürfte. Begriff Wonnacott und Lutz (1989) eingeführten und von Frankel (1997) ausgiebig genutzt.
Industry:Economy
Ein finanzieller Vermögenswert mit viele Eigenschaften des Geldes, aber nicht alle. Einsparungen Einlagen und Fremdwährungseinlagen, beispielsweise sind sehr flüssig, aber nicht direkt für Transaktionen verwendet werden.
Industry:Economy
Ein Verfahren, um festzustellen, ob eine Beschränkung des Handels dienen einen Zweck für diesen Zweck erforderlich ist.
Industry:Economy